4.6/5

Tutorials von moser

Hier findet Ihr unsere Video Tutorials

Andrea & Beat

Viel Spass mit unseren Video-Tutorials!

Kategorie A1 bis 125ccm

Du bist 15 oder 16 Jahre alt und möchtest Töff oder Roller fahren?

Bis 35 KW

Endlich Töfffahren! 18 Jahre alt bis 35 KW

Über 35 KW

So geht es los, wenn Ihr endlich die ganz grossen Maschinen über 35 KW fahren dürft

Jetzt die Glocke aktivieren und abonnieren

Tipps & Tricks

Als erstes sollten wir uns überlegen, welche Art von 2 Rad möchten wir? Wollen wir nur am Abend an den See oder in die Stadt zum Kaffee? Stehen Träume von Motorradtouren an oder wollen wir nur einfach in der Umgebung etwas Spass haben? Für die einen soll es ein leistungsstärkeres Fahrzeug sein ( Kat A, prüfungspflichtig! ) oder aber ein kleiner 125er ( Kat A1, ohne Prüfung ) . Dies ist eine Entscheidung, die Ihr Euch selber stellen müsst. Wollt Ihr öfters zu zweit fahren, dann ist die Entscheidung wichtig, denn die 125er Roller sind meist nicht sonderlich leistungsstark. Da drängt sich dann doch die grössere Kategorie auf. Zumal die Prüfung ohne grössere Probleme machbar ist und die Ausbildung doch Spass macht und für die Sicherheit bestimmt massgebend ist. Ganz unterhaltsam sind natürlich auch spassige Cafe-Racer, welche ein einen genussvollen Feierabendausflug, auch zu zweit, garantieren. Hier einige ganz unterschiedliche Fahrzeuge.

Weitere Informationen (PDF)


Die ersten Sonnenstrahlen und bald wird es wieder wärmer. Das heisst für uns, dass wir auch schon bald wieder die erste Fahrt mit unserem Motorrad starten können. Zuerst aber sollten wir unsere Maschine einem kurzen Check unterziehen. Der Reifendruck hat sich über die lange Standzeit meist reduziert. Jeder Reifen verliert immer etwas Druck, also diesen überprüfen. Am einfachsten geht dies mit einem digitalen Reifendruckgerät. Diese sind in den Baumärkten meist erhältlich, sind auch sehr präzise und gar nicht so teuer. Auf jeden Fall eine gute Investition und ein dauerhafter Begleiter. Die Luftdruckgeräte an den Tankstellen sind meist ungenau und zeigen einen unterschiedlichen Luftdruck an. Zudem verlängert ein richtiger Luftdruck auch die Lebensdauer der Reifen.

Weitere Informationen (PDF)

Geniessen Sie eine unvergessliche Tour